• START
  • COACHING
  • WINGWAVE®
  • MENTALES TRAINING
  • ÜBER MICH
  • TERMINE
  • KONTAKT

Methoden und Interventionen

Ihr Anliegen entscheidet, welche Methode zum Einsatz kommt.

Methoden und Techniken unterstützen den Prozess und die Lösungsfindung im Coaching. Methodentransparenz ist für mich dabei Selbstverständlichkeit.

 

Methodenspektrum:

  • Systemische Beratung
  • wingwave®
  • 'PEP' Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
  • Lösungsfokussierte Kurzzeitberatung
  • NLP Neuro-Linguistisches Programmieren
  • Systemisches Aufstellen mit Figuren
  • Kreativitätstechniken

Systhemische Beratung

Was hängt wie mit wem auf welche Art und Weise zusammen? Der Mensch wird nicht isoliert betrachtet, sondern als ganzheitliches Wesen und Teil eines Gesamt-Systems, in dem alles mit allem in Beziehung steht, und sich wechselseitig bedingt: Mensch, Familie, soziale Kontakte, Beruf, Organisation, Kultur. Bei der Lösungsfindung wird daher das gesamte Umfeld des Klienten und die wechselseitigen systemischen Wirkweisen in die Betrachtungen mit einbezogen

'PEP' Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie

(nach Dr. Michael Bohne) ist eine äußerst wirksame Technik, um "störende" (dysfunktionale) Emotionen abzubauen. Durch klopfen auf Akkupunkturpunkte werden z. B. Ängste, Stress oder hoher Leistungsdruck innerhalb kurzer Zeit leicht und schnell und trotzdem anhaltend verändert. Darüber hinaus steht bei der Arbeit mit PEP die konsequente Verbesserung der Selbstbeziehung durch Selbstakzeptanzübungen und die Aktivierung der Selbstwirksamkeit im Fokus.

Erfahren Sie mehr zu PEP

Lösungsfokussierte Kurzzeitberatung nach Steve de Shazer

„Das Reden über Probleme schafft Probleme, das Reden über Lösungen schafft Lösungen." Steve de Shazer.

Krisen und Probleme gehören zum Leben. Sie sind Impulse für Entwicklung und persönliches Wachstum. Bei dieser Methode wird auf eine detaillierte Analyse des Problems verzichtet. Statt dessen wird der Blick direkt auf die Aktivierung eigener Ressourcen und die Kreation möglicher Lösungen gerichtet. Dadurch ist der Klient schnell in der Lage erste konkrete Schritte in Richtung Lösung zu gehen ganz nach dem Motto: Lösungen sehen, statt Probleme zu verstehen.

NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren

NLP untersucht die Muster, die im Menschen durch Interaktion von Denken, Emotionen und Sprache entstehen, und die sowohl effektives als auch ineffektives Verhalten bewirken. Dabei steht Neuro für die Gesamtheit innerer und äußerer Wahrnehmungs-Prozesse und deren neuronalen Verknüpfungen. Linguistisch meint, dass mittels Sprache die eigene Wahrnehmung und Vorstellung von der Welt ausgedrückt wird. Programmieren bedeutet, dass gelernte Verhaltensmuster in bestimmten Programmen ablaufen. Mit gezielt eingesetzten NLP-Methoden ist es möglich unerwünschtes Verhalten und wenig dienliche Denkmuster respektvoll zu verändern (umprogrammieren). So können persönliche Blockaden und Begrenzungen überwunden werden, und es entsteht mehr Flexibilität im Denken und Handeln.

Systemische Aufstellungen mit Figuren

Sie stellen Ihr Thema räumlich mit Figuren und Symbolen auf und erfahren die Veränderungen durch die Simulation eines konkreten Prozesses „live". Das Zusammenspiel von Denken, Handeln und Erleben bekommt über diese Darstellungsform neue Ausdrucksmöglichkeiten, zeigt überaschende Lösungswege und „malt" neue Lösungsbilder. Der Blick geht dorthin, wo das Wesentliche geschieht: zwischen den Figuren (als Stellvertreter) und zugleich in ihnen.

Kreativitätstechniken

Kreativität lässt sich systematisch hervorrufen und ermöglicht ungewöhnliche Gedankensprünge. Dabei folgen die meisten Kreativitätstechniken einer be-
stimmten Struktur, durch die das sog. Querdenken hervorgerufen wird. Bewertung und Strategien zur Umsetzung erfolgen erst im nachfolgenden Schritt, so dass die innovativen Ideen nicht durch vorgezogene Kritik schon im Keim erstickt werden. So können wirklich neue und ungewöhnliche Lösungen entstehen.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage: Kontakt

  • Auftrittscoaching
  • Life Coaching
  • Lampenfieber Coaching
  • Methoden
  • Coachingansatz
  • Häufige Fragen

0221 16904389

0178 7770693


Erstgespräch vereinbaren→


 

        AKTUELLES

       » Interessanter Artikel:
       Klopfpen gegen Lampenfieber


» Lampenfieber und Präsenta-tionsangst bewältigen mehr Info


wingwave® in Köln

Blockaden lösen, Erfolge erzielen!

wingwave® testen


Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie


Kennen Sie Ihre inneren

Antreiber und Motivatoren?





Impressum | Datenschutz | Sitemap
Cornelia Harloff ©  2016
Abmelden | Bearbeiten
  • START
    • Privatpersonen
    • MusikerInnen & SängerInnen
    • Firmen/Organisationen
  • COACHING
    • Auftrittscoaching
    • Life Coaching
    • Lampenfieber Coaching
    • Methoden
    • Coachingansatz
    • Häufige Fragen
  • WINGWAVE®
  • MENTALES TRAINING
    • Musiker-Mentaltraining
    • Top Performance mit mentalem Training
  • ÜBER MICH
    • Referenzen & Kundenstimmen
    • Partner & Netzwerk
    • Philosophie
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Datenschutz
  • Nach oben scrollen